Wandercoaching
In
Bewegung
zu
kommen
ist
hilfreich,
um
Veränderungsbereitschaft
körperlich
erfahren
und
Denk-
und
Wandlungsprozesse
in
größerem
Zusammenhang
in
Gang
bringen
zu
können.
Außerhalb
der
gewohnten,
oft
nur
allzu
vertrauten
Umgebung,
ungestört
von
Termindruck,
Anfragen
und
permanenten
Handyklingeln,
im
Wechselspiel
von
äußerer
und
innerer
Bewegung
wird
es
möglich,
eingeübte
mentale
Muster
zu
erkennen und infrage zu stellen.
Einen
halben,
einen
ganzen
Tag
oder
manchmal
auch
zwei
Tage
dauernd,
wird
die
Wanderung
zum
gleichermaßen
äußerlichen
wie
innerlichen
Aufbruch,
der
intensive
Erfahrungen
ermöglicht
und
zugleich
den
nötigen
Freiraum
für
einen
konstruktiven
Perspektivwechsel
schafft.
Das
Wandercoaching
bietet
Gelegenheit
dazu,
fern
von
räumlicher
Enge
und
hinderlichem
Zeitdruck
konzentriert
über
die
eigene
Situation
nachzudenken,
drängende
Dinge
zum
Ausdruck
zu
bringen,
Problemlösungen zu finden und neue Kraft zu schöpfen.
Wanderroute
und
Umgebung
werden
auf
den
Themenkomplex
individuell
abgestimmt;
der
Weg
selbst
stellt
bereits
einen
Teil
der
Problemlösung
dar.
Während
der
Wanderung
unterstützt
der
achtsame
Rhythmus
von
Impuls
und
Stille
den
Klärungsprozess.
Dem
Leben
selbst
entsprechend,
findet
das
Wandercoaching
bei
jeder
Witterung
statt.
Zu meinen Wandercoaching Angeboten
Kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch vereinbaren
Stand: 11. Mai 2020