Positive und negative Feedbacks
Die
Meinung
ist
weit
verbreitet
und
für
viele
Unternehmen
maßgeblich:
Arbeit
ist
nur
das,
was
niemandem
Freude
bereitet.
Entsprechend
sind
die
meisten
Besprechungen
nahezu
ausschließlich
durch
Forderungen,
Erwartungsdruck
und
vor
allem
herabsetzende
Kritik
geprägt.
Wertschätzung,
Lob
und
Anerkennung
hingegen
finden
sich
in
einer
derart
geprägten
Unternehmenskultur äußerst selten.
Die
Losada-Quote,
die
auf
der
empirischen
Forschungsarbeit
der
Psychologen
und
Unternehmensberater
Losada
und
Fredrickson
basiert,
zeigt
auf
frappante
Weise,
dass
dieser
Haltung
eine
verhängnisvolle
Vorstellung
zugrunde
liegt.
Den
Forschungsergebnissen
zufolge
sind
es
gerade
die
positiven
Feedbacks,
die Effizienz und Wertschöpfung ermöglichen.
Eine
Losada-Quote
von
1:1
bedeutet,
dass
im
Schnitt
auf
ein
positives
ein
negatives
Feedback
kommt;
eine
Quote
von
1:3
bedeutet
entsprechend,
dass
auf
ein
positives
Feedback
3
negative
folgen
-
allerdings
zeigt
die
Studie
auch,
dass sich der positive Effekt ab einer Rate von 10:1 ins Negative umkehrt.
Es
gilt
also,
umzudenken
und
eine
neue
Unternehmenskultur
zu
etablieren,
in
der
eine
wertschätzende
Haltung
konstruktive
Kritik
und
zielorientierte
Zusammenarbeit ermöglicht.
Losada-Rate als pdf downloaden
Gedankenaustausch zum Thema Losada-Rate
Stand: 14. März 2021